12.11.23: SV UR – FSV Erlangen-Bruck 4:2 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 13. November 2023 um 09:47 |
Die
„Urus“ starteten furios und hätten bereits nach 100 Sekunden in Führung gehen
können: Xaver Distler drang von halbrechts in den 16er ein, doch der FSV-Keeper
ließ sich nicht überwinden. In der 7. Minute zappelte das Leder aber dann doch im
Brucker Netz: Nach einer Ecke von Xaver Distler hatten beim Kopfball von Mohamed
Haddaji viele schon den Torschrei auf den Lippen, doch er scheiterte an der Torumrandung.
Den Abpraller versenkte dann aber Christian Rauchfuß zum 1:0. Nur 2
Zeigerumdrehungen später steuerte Xaver Distler auf den Brucker Schlussmann zu
und umkurvte ihn, wurde dabei aber zu Fall gebracht. Da das klare Foul knapp außerhalb
des Strafraums war, hätte es Rot wegen Notbremse geben müssen. Aber der Unparteiische
ließ völlig unverständlicherweise weiterspielen – eine krasse Fehlentscheidung.
Die Rascher-Elf blieb weiter am Drücker und erhöhte bereits in der 12. Minute auf
2:0, das Jonas Brechtelsbauer mit einem Traumtor erzielte. Nach dieser turbulenten
Anfangsphase und einer bockstarken Heimelf beruhigte sich Geschehen zunächst
etwas, ehe die Gäste ab Mitte der ersten Spielhälfte mehr und mehr das Kommando
übernahmen. Zunächst konnten die „Urus“ einige brenzlige Situationen mit Glück
und Geschick überstehen, aber in der 37. Minute gelang dem FSV Erlangen-Bruck
der Anschlusstreffer: Mit einer Bogenlampe verkürzte Arles auf 2:1. Kurz
vor dem Halbzeitpfiff strich ein Kopfball von Visnjic knapp am
Unterreichenbacher Gehäuse vorbei.
In
der 51. Minute traf dann erneut Arles, der nach einer scharfen Hereingabe
vollendete und auf 2:2 stellte. Innerhalb von wenigen Minuten handelte sich Hummel
dann zwei gelbe Karten ein, so dass er mit gelb-rot vom Platz musste (57.). Die
zweite gelbe Karte war eine harte Entscheidung, aber vielleicht als Konzessionsentscheidung
dem nicht gegebenen Platzverweis in der ersten Halbzeit geschuldet. Dennoch
hatten die Gäste in Unterzahl in der 57. Minute zunächst noch eine weitere gute
Möglichkeit durch Arles, doch leicht bedrängt verzog er aus aussichtsreicher
Position. Drei Zeigerumdrehungen später aber dann die erneute Führung der „Urus“:
Nach einem Eckball von Xaver Distler erzielte Jonas Brechtelsbauer das
3:2. Die Gäste steckten nicht auf, doch mit einem Mann weniger konnten sie kaum
mehr für Gefahr vor dem Unterreichenbacher Gehäuse sorgen. In der 75. Minute
dann die Vorentscheidung, als nach einem sehenswerten Konter Fabian Klarner in
den Lauf von Xaver Distler spielte, der aus spitzem Winkel flach ins lange
Eck zum 4:2 einschoss.
Die
„Urus“ haben nun nach 20 Spielen bereits 30 Punkte auf dem Konto (im Vorjahr waren
es zum gleichen Zeitpunkt nur 14!) und mussten in den letzten 10 Spielen den Platz
nur einmal als Verlierer verlassen – was für eine eindrucksvolle Serie, obwohl
man immer wieder auf wichtige Spieler verzichten muss. Bereits am kommenden
Freitag – sofern es die Witterungs-/Platzverhältnisse zulassen – geht es weiter
mit dem „kleinen“ Derby beim SC Großschwarzenlohe, ehe dann eine Woche später ebenfalls
am Freitag das letzte Spiel vor der Winterpause beim Baiersdorfer SV auf dem
Spielplan steht. Sicherlich zwei schwere Aufgaben, aber in der momentanen
Verfassung ist der Rascher-Elf Einiges zuzutrauen.
SV
Unterreichenbach: Weis, Goetz (89. Weber), Haddaji, Rauchfuß (82. Steinmüller),
Bömoser, Malek, J. Brechtelsbauer, F. Klarner (88. Juric), Bub (39. Rödig), X.
Distler, Rötz (78. Tsitakidis). |
04.11.23: SpVgg. Jahn Forchheim – SV UR 1:2 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Sonntag, 05. November 2023 um 10:03 |
Mit
einer klasse Leistung entführten die von Coach Matthias Rascher auch taktisch hervorragend
eingestellten „Urus“ den Dreier aus Forchheim. Dabei sollte man nicht vergessen,
dass man auf einige Spieler verzichten musste – neben den Langzeitverletzten
Stefan Brechtelsbauer und Armin Danninger auch noch auf Kapitän Lukas
Frauenknecht und Lukas Pöperny im Vergleich zur letzten Partie (zuhause gegen den
SC 04 Schwabach).
Auf
tiefem Geläuf entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe. Ein Schuss von Kreisel
in der 10. Spielminute, der knapp vorbei ging, war dann die erste Torannäherung.
In der 20. Minute auf der anderen Seite die Mega-Chance zur Unterreichenbacher
Führung: Nach schöner Flanke von Johannes Malek genau auf Xaver Distler
scheiterte er am Jahn-Keeper, der das Leder noch über die Latte lenken konnte. In
der 37. Minute musste dann auf der anderen Seite auch mal Torhüter Moritz Weis
eingreifen, als er einen Schuss von Hofmann per Faustabwehr parierte. In der
40. Minute hatten die mitgereisten Unterreichenbacher Fans schon fast den
Torschrei auf den Lippen. Nach schöner Vorarbeit von Leo Rötz traf Fabian
Klarner aus zentraler Position den Ball nicht voll. Aber aufgeschoben ist nicht
aufgehoben, denn nur 60 Sekunden später zappelte das Leder dann doch im
Forchheimer Gehäuse: Zunächst scheiterte Jonas Bömoser am weit herausgeeilten
Jahn-Keeper, doch Xaver Distler traf mit dem Nachschuss zum 0:1.
Zwei
Minuten nach Wiederanpfiff steuerte Kreisel nach einem klasse Spielzug allein
auf Schlussmann Moritz Weis zu, der glänzend reagierte und den Ausgleichstreffer
verhinderte. In der 62. Minute fast ein Eigentor der Gastgeber, als ein Forchheimer
Abwehrspieler seinen Torhüter nach einer Flank von Jonas Bömoser fast überrumpelte.
Der Ball blieb noch heiß, aber David Bub setzte den Nachschuss neben das Jahn-Gehäuse.
In der 67. Minute eine umstrittene Szene: Keeper Moritz Weis wurde beim
Abwehrversuch gefoult. Fast hätten die „Urus“ die Situation dennoch klären
können, aber letztendlich beförderte Steffen Götz das Leder unglücklich zum 1:1
ins eigene Tor. Aber die „Urus“ steckten diesen Rückschlag super weg und
wollten diese Partie unbedingt gewinnen. In der 69. Minute schloss Leo Rötz aus
halblinker Position zu unplatziert ab. In der 72. landete ein herrlicher Distanzschuss
von Jonas Brechtelsbauer am Pfosten, doch Fabian Klarner verwertete den
Abpraller direkt zur erneuten Unterreichenbacher Führung. Nur 120 Sekunden
später fast die Vorentscheidung durch Xaver Distler. In der 84. Minute eine
weitere Möglichkeit der „Urus“ durch David Bub, aber der Forchheimer Keeper
konnte parieren. Die Gastgeber hatten in der 89. Minute noch eine Chance, aber
das war ein Hundert- bzw. Tausendprozenter: Noppenberger jagte das Leder aus
kurzer Distanz über das Unterreichenbacher Gehäuse – da war die Rascher-Elf mit
dem Glück des Tüchtigen im Bunde. Einen weiteren Konter gegen die Gastgeber in
der Nachspielzeit, die in der Schlussphase natürlich alles nach vorne warfen, schloss
Tim Steinmüller genau auf den Jahn-Keeper ab. Aber dann war Schluss, und die „Urus“
stockten mit diesem Auswärtssieg ihr Punkte-Konto auf 27 Punkte auf (zum
gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison waren es nur 14!).
SV
Unterreichenbach: Weis, Goetz, Rauchfuß, Haddaji, Bömoser, Malek, F.
Klarner (84. Tsitakidis), J. Brechtelsbauer, Bub (87. Rödig), X. Distler, Rötz
(89. Steinmüller). |
29.10.23: SV UR – SC 04 Schwabach 0:0 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 30. Oktober 2023 um 09:51 |
Derbytime
und Festtagsstimmung in Unterreichenbach: Zum Rückrundenauftakt empfingen die „Urus“
den Nachbarn und Lokalrivalen SC 04 Schwabach erneut vor einer stattlichen Zuschauerkulisse.
Gänsehautatmosphäre
bereits beim Einlaufen der beiden Teams mit einer Fanchoreo, die man sonst nur
von Bundesligaspielen kennt. Es ging gleich munter los – in der 1. Minute
prüfte Xaver Distler 04-Keeper Brunnhübner, der mit Faustabwehr parierte, mit
einem Freistoß aus der Distanz. Auf der anderen Seite die erste gefährliche Aktion
der Gäste in der 4. Spielminute: Zillmann drang von halbrechts in den 16er ein,
doch seinen Querpass konnte Christian Rauchfuß in höchster Not zur Ecke klären.
In der 10. Minute eine gute Möglichkeit für Lukas Pöperny, seine „Urus“ in
Führung zu schießen, doch sein Abschluss aus aussichtsreicher Position war zu
unplatziert. Nach 25 gespielten Minuten fast ein Traumtor von Johannes Malek,
doch sein Schuss strich haarscharf am Lattenkreuz vorbei. In der 39. Minute setzte
Kirschner das Leder auf die Querlatte des Unterreichenbacher Gehäuses. So ging es
in einem Derby auf Augenhöhe mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.
Eine
im Nachhinein vielleicht spielentscheidende Szene dann in der 50. Minute: Der
bereits verwarnte Kirschner sah nach hartem Einsteigen an der Mittellinie gegen
Lukas Frauenknecht nicht gelb-rot, sondern erhielt nur eine 10-Minuten-Zeitstrafe.
40 statt 10 Minuten in Unterzahl wäre sicherlich eine Herausforderung für die „04er“
gewesen. Denn die „Urus“ hatten nun ihre besten Möglichkeiten. In der 51.
Minute Jonas Bömoser, der aus guter Schussposition zu unplatziert abschloss.
Und nur eine Zeigerumdrehung später hatten viele der Zuschauer schon den
Torschrei auf den Lippen: Nach Zuspiel von Lukas Frauenknecht scheiterte Lukas
Pöperny am klasse reagierenden Torhüter Brunnhübner. Auf der anderen Seite zog Takmak
aus 20-Meter-Torentfernung ab, doch Keeper Moritz verhinderte mit einer
Glanztat den Einschlag (54.). In der 71. Minute wurde eine Freistoßflanke von
Johannes Malek von den Gästen zunächst abgewehrt, doch der 2. Ball landete bei
David Bub, der aber zu zentral abschloss. Die letzte nennenswerte
Tormöglichkeit in dieser rassigen Partie hatten dann nochmal die „Nullis“, als
ein Kopfball von Koc auf der Querlatte landete.
Alles
in Allem eine leistungsgerechte Punkteteilung in einem rassigen Derby. Wenn man
den Kader des Zweitplatzierten SC 04 Schwabach sieht, und welche Qualität im Laufe
der Partie von der Bank kam, muss man der Rascher-Elf ein großes Kompliment
machen. Wie man über 90 Minuten dagegen hielt und sich den Punkt mehr als
verdiente, war beeindruckend.
Eine
erfreuliche Nachricht wurde dann noch nach der Partie verkündet: Trainer
Matthias Rascher, der ja fast genau vor einem Jahr nach Unterreichenbach kam,
und sein Co Manuel Rojas-Perez werden auch in der nächsten Saison 24/25 ihre
erfolgreiche Arbeit fortsetzen und verlängerten bereits frühzeitig.
Weiter
geht es für die „Urus“ am nächsten Samstag, 15 Uhr, auswärts bei Jahn Forchheim,
die mit einem Punkt mehr direkt vor dem SV Unterreichenbach in der Tabelle stehen.
SV
Unterreichenbach: Weis, Goetz, Haddaji, Rauchfuß, Bömoser, Malek, J.
Brechtelsbauer, F. Klarner (81. Özkuk), Frauenknecht (74. Thoma), X. Distler, Pöperny
(60. Bub). |
22.10.23: SV UR – SV Mitterteich 1:1 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Montag, 23. Oktober 2023 um 09:06 |
Im
letzten Vorrundenspiel konnten die „Urus“ durch ein Tor in der Nachspielzeit
zumindest noch einen Punkt gegen den SV Mitterteich ergattern.
Aus
der ersten Spielhälfte gab es für den Berichterstatter fast nichts Nennenswertes
zu notieren – in der gefährlichen Zone vor beiden Toren passierte herzlich wenig.
In der 25. Minute ein Freistoß des Mitterteichers Majka aus der Distanz, der
lediglich durch die Windunterstützung gefährlich wurde. Keeper Moritz Weis ging
auf Nummer sicher und faustete das Leder über die Querlatte. Ein Ballverlust der
„Urus“ leitete dann die Gästeführung in der 32. Minute ein. Günthner
traf von halblinks zum 0:1.
Auch
in den zweiten 45 Minuten das gleiche Bild: Die Rascher-Elf machte aufgrund des
Rückstands zwar das Spiel, aber nach vorne fehlte einfach die nötige Durchschlagskraft.
Demzufolge zunächst weiter keine klaren Torchancen, und die Gäste hatten keine
Probleme, den knappen Vorsprung zu verwalten. Wie aus dem Nichts und mehr dem
Zufall geschuldet dann sogar fast das 0:2 in der 78. Minute: Ein abgefälschter
Schuss landete genau vor den Füßen von Müller, der diese Riesenmöglichkeit aber
nicht nutzen konnte und das Tor verfehlte. Zwei Zeigerumdrehungen später läutete
ein Schuss von Christian Rauchfuß, der zur Ecke abgefälscht wurde, eine dann deutlich
ereignisreichere Schlussphase ein. In der 82. Minute fast der Ausgleichstreffer,
doch ein Mitterteicher Verteidiger konnte den Schuss von Jonas Brechtelsbauer
noch entscheidend zur Ecke ablenken. Die „Urus“ sorgten nun deutlich für mehr
Gefahr vor dem Gästegehäuse, und dieser Schlussspurt wurde dann auch in der 91.
Minute belohnt: Xaver Distler legte quer auf Jonas Brechtelsbauer, der
den Ball aus kurzer Distanz zum vielumjubelten 1:1-Ausgleich einschob. Mit der
letzten Aktion der Begegnung dann sogar fast noch der Siegtreffer für den SV
Unterreichenbach: Nach Ecke von Xaver Distler köpfte Jonas Brechtelsbauer an
die Querlatte – das wäre ein Paukenschlag gewesen…
Somit
schließt die Rascher-Elf die Vorrunde mit 23 Punkten ab, und damit ist man mehr
als im Soll. V.a. wenn man sich in Erinnerung ruft, dass man in der letzten Saison
zu diesem Zeitpunkt nur mickrige 11 Pünktchen auf dem Konto hatte. Nun gilt es
alle Kräfte für das Schwabacher Derby gegen den SC 04 Schwabach am kommenden
Sonntag, 14 Uhr, zu bündeln. Mit einer ähnlichen Leistung wie in der Vorsaison
ist gegen den aktuellen Tabellenzweiten alles möglich. Karten im Vorverkauf sind
am Dienstag, 24.10., ab 18 Uhr, am Sportgelände in Unterreichenbach erhältlich.
SV
Unterreichenbach: Weis, Goetz (90. Rödig), Haddaji (90. Steinmüller), Rauchfuß,
Bömoser, Malek, J. Brechtelsbauer, X. Distler, F. Klarner (46. Özkuk), Thoma
(46. Tschabode), Rötz (68. Bub). |
14.10.23: VfR Katschenreuth – SV UR 3:1 |
Geschrieben von: Rainer Kress
|
Sonntag, 15. Oktober 2023 um 09:03 |
Eigentlich
fuhren die „Urus“ mit breiter Brust nach Katschenreuth, um die Erfolgsserie der
letzten Wochen fortzusetzen und auch beim heimstarken Aufsteiger etwas
Zählbares mitzunehmen.
Doch
bereits nach 120 Sekunden der erste Rückschlag: Man brachte den Ball einfach
nicht aus der Gefahrenzone, so dass sich letztendlich Jonas Beszcynski
bedankte und aus dem Gewühl zum 1:0 einnetzte. Doch bereits in der 7. Minute
die große Möglichkeit zum Ausgleich, aber nach Foul an Xaver Distler setzte Jonas
Brechtelsbauer den fälligen Elfmeter neben das Katschenreuther Gehäuse. Der
Elfmeter-Fluch der „Urus“ geht also weiter. In der 15. Minute hatte Fabian Klarner
das 1:1 auf dem Schlappen, doch das Leder fand nicht den Weg ins Tor, sondern
wurde gerade noch zur Ecke abgefälscht. Nur zwei Zeigerumdrehungen später zappelte
das Leder aber dann doch im Gehäuse der Heimelf: VfR-Keeper Weith wehrte einen
Distanzschuss von Jonas Brechtelsbauer genau vor die Füße von Timo Rödig
ab, der zum 1:1-Ausgleich einschoss. Die „Urus“ blieben auch im weiteren Verlauf
der ersten 45 Minuten am Drücker, und es schien nur eine Frage der Zeit, wann
die Rascher-Elf in Führung geht. In der 25. Minute schoss Jonas Brechtelsbauer
aus der Drehung übers Tor, und 5 Minuten später verfehlte ein Schuss von Xaver
Distler sein Ziel nur knapp. So ging es mit einem aus Sicht der Gastgeber eher schmeichelhaften
Remis in die Kabinen.
Nach
der Halbzeitpause zunächst viel Leerlauf in der Partie. Wie aus heiterem Himmel
dann die erneute Führung des VfR Katschenreuth in der 58. Minute: Ein VfR-Angreifer
umkurvte einige Unterreichenbacher Abwehrspieler wie Slalomstangen im 16er, und
seinen Querpass beförderte dann schließlich Fabian Klarner mehr als unglücklich
ins eigene Tor. Die beste Möglichkeit zum erneuten Ausgleich hatte dann zwischenzeitlich
Xaver Distler, dessen Kopfball nach Flanke von Leo Rötz knapp vorbei ging (62.).
Nach eigenem Eckball durch einen Konter der dritte Katschenreuther Treffer in
der 74. Minute: Unglücksrabe Fabian Klarner rutschte als letzter Mann weg, so
dass die Gastgeber freie Bahn hatten. Johannes Malek versuchte noch zu klären,
rutschte dann aber auch noch aus. Löhrlein ließ Keeper Moritz Weis schließlich
keine Chance und vollendete cool zum 3:1. Die „Urus“ gaben sich nicht auf und
versuchten weiter alles, um zumindest noch einen Punkt mitzunehmen, aber hochkarätige
Tormöglichkeiten sprangen dabei nicht mehr heraus. Auf der anderen Seite hatte Jim
Knopf in der 82. Minute sogar noch eine gute Möglichkeit, den Vorsprung weiter auszubauen.
So
mussten die „Urus“ die weite Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten und hatten
die große Möglichkeit liegen gelassen, mit einem Dreier in das vordere Tabellendrittel
zu springen und auch ein gehöriges Punktepolster zur Abstiegszone aufzubauen.
Nächsten Sonntag (14 Uhr!!!) steht bereits das letzte Vorrundenspiel zuhause
gegen den SV Mitterteich an, ehe es in zwei Wochen zum Rückrundenauftakt wieder
heißt: „Derbytime im Volkachgrund gegen den SC 04 Schwabach“.
SV
Unterreichenbach: Weis, Rauchfuß, Haddaji, Bömoser (67. Özkuk), F. Klarner,
Malek, J. Brechtelsbauer, Frauenknecht, Rödig (59. Thoma), X. Distler, Rötz (78.
Juric). |
LAST_UPDATED2 |
|
|